Betreuung während der Ferien
Insgesamt gibt es ungefähr dreizehn Ferienwochen im Jahr. In der Regel reicht der eigene Urlaub nicht aus, um die gesamte Ferienzeit abzudecken. Die Stadt Osnabrück bietet ein breit gefächertes Ferienprogramm für Schulkinder an. Eltern können ihre Kinder zu den unterschiedlichsten Aktionen während der Ferien anmelden.
Die katholische Familienbildungsstätte bietet in Kooperation mit der Universität Osnabrück und der Stadt Osnabrück Ferienfreizeiten für Kinder von 6-12 Jahren an. Die Ferienfreizeiten finden an ausgewählten Wochen in den Oster-, Sommer- und Herbstferien statt. Eine Anmeldung ist online bei der Katholischen Familienbildungsstätte möglich.
Betreuungsbörse
Die Betreuungsbörse ist ein Angebot des Familien-Service, welcher die Kontaktaufnahme zwischen Eltern der Universität und Babysitter*innen erleichtern soll.
Die Kontaktaufnahme zwischen interessierten Eltern-Studierenden und Beschäftigten der Universität- und Personen, die einen Babysitterjob suchen, ist über die Plattform Stud.IP möglich. Für nähere Informationen wenden Sie sich an:
Christine Kammler
Familienservice und Diversity-Beratung
Raum 52/509
Neuer Graben 7/9
49074 Osnabrück
0541 969 4686
E-Mail: Christine.kammler@uos.de
Leihgroßeltern
Einige Vereine in Osnabrück vermitteln Kontakte zu 'Leih-Großeltern'. Diese 'Omas und Opas' spielen mit den Kindern und passen unter Umständen auch mal auf sie auf.
Mütterzentrum
Das Mütterzentrum Osnabrück ist ein Treffpunkt für Frauen, Mütter, Kinder, Väter, Omas und andere, die sich mit Kindern beschäftigen - egal aus welchem Land sie Kommen. Im Mittelpunkt steht der Erfahrungsaustausch, der durch ein vielfältiges Bildungs- und Veranstaltungsprogramm ergänzt wird. Im Programm sind neue Vorträge und Kursangebote mit qualifizierten Referentinnen und Referenten auch mit Migrationshintergrund vorgesehen.
Lingen
In den fünf Bezirken der Stadt Lingen (Ems) finden Eltern in den Kindertagesstätten ein umfassendes Beratungs- und Betreuungsangebot vor. In den Familienzentren werden diese Angebote koordiniert und vernetzt. Bestehende Betreuungsangebote sowie Angebote der Tagespflege können hier nachgefragt werden. Rat suchende Eltern finden Unterstützung und Hilfe. Dabei bieten die einzelnen Familienzentren ein großes Leistungsspektrum an.
Eine Zusammenstellung aller Beratungs- und Hilfsangebote für Familien finden Sie ebenfalls auf den Seiten der Stadt Lingen. Fragen zu den Themen Erziehung, Trennung und Scheidung sowie zur finanziellen Unterstützung werden hier beantwortet.