Kinder ins Museum - Eltern in die Stadt
Die Kinder gehen ins Museum, die Eltern gehen in die Stadt. Treffpunkt ist jeden 1. Samstag im Monat (in der Regel). Die Kosten betragen für Kinder ab 8 Jahre 5,- Euro pro Termin, maximal können 20 Kinder teilnehmen. Für die Pause zwischendurch sollte ein kleines Frühstück mitgebracht werden! Und bitte nicht die feinsten Sonntagskleider anziehen, beim Arbeiten kann schon mal gekleckert werden.
Darüber hinaus gibt es regelmäßig museumspädagogische Angebote für Kinder im Kulturgeschichtlichen Museum auch in den Ferien. Es wird ein kreatives Kinderprogramm angeboten! Bitte beachten Sie hier auch die museumspädagogischen Veranstaltungen, die im Rahmen des Ferienpasses durchgeführt werden.
Treffpunkt für Veranstaltungen im Kulturgeschichtlichen Museum(KGM) ist der Museumsladen am Heger Tor, Treffpunkt für Veranstaltungen in der Kunsthalle Dominikanerkirche (Doki) ist das Foyer der Kunsthalle.
Das jeweils aktuelle Programm kann hier eingesehen werden.
Dominikaner Kunsthalle
KGM
Familienmagazin 'Klecks'
Das Familienmagazin 'Klecks' bietet für Kinder und Eltern in und um Osnabrück umfassende Informationen zu (kulturellen) Veranstaltungen, Flohmärkten, Kleinanzeigen und allgemeinen Themen rund um die Familie.
Zudem bieten zahlreiche Einrichtungen und Vereine ein buntes Programm für Familien und Kinder an:
Zoo Osnabrück Planetarium Figurentheater Oskar (Städt. Bühnen)
Institut für Musik Lagerhalle Haus der Jugend
Für die Stadt Lingen
Kulturangebote in Lingen finden Sie hier.
Theaterpädagogisches Zentrum - nähere Informationen
Kunstschule für Kinder - nähere Informationen